

Die Mews Academy steigert das Wissenskapital unserer Berater und Kunden, indem sie Schulungen zu ihren wichtigsten Herausforderungen anbietet.
Wir unterstützen die berufliche Entwicklung und das persönliche Wachstum unserer Berater, indem wir ständig ihre technische Expertise aktualisieren und gleichzeitig die wesentlichen Soft Skills für die Beratung entwickeln. Unsere erfahrensten Berater leiten Schulungssitzungen intern oder an angesehenen Institutionen, was ihnen ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu präsentieren und ihre pädagogischen Fähigkeiten zu entwickeln.
Für unsere Kunden entwerfen wir neben unseren Standard-Schulungsprogrammen maßgeschneiderte Kurse im Rahmen ihrer Transformationsprojekte oder Initiativen zur Kompetenzentwicklung ihres Teams.
Jedes Jahr organisieren wir pädagogische Workshops, um die Formate und Bildungsinhalte der Mews Academy kontinuierlich zu verbessern.
Um unseren Schulungskatalog zu erhalten oder weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte Sabine Dehais, die Direktorin der Schulungsakademie!
Modulare Bildungsinhalte nach Ihren Bedürfnissen
Maßgeschneiderte Schulungen
Dank unserer Experten können wir Traingsprogramme entwickeln die spezifische Bedürfnisse adressieren, einschließlich der Festlegung pädagogischer Ziele, personalisierte pädagogische Techniken, sowie die Entwicklung und Durchführung von Schulungen.
Wir geben unser Fachwissen auch weiter, indem wir Kurse für akademische Programme an Schulen und Universitäten entwickeln.
Akademieentwicklung
Mews Partners kann bei der Gestaltung und Umsetzung einer Akademie unterstützen. Mit Schulungen, technischen Werkzeugen und gemeinsamen Räumen geht dieser integrierte Bildungsrahmen über die reine Kompetenzerlangung hinaus und entwickelt die Reife einer Peer-Community. Dies umfasst die Verbesserung ihrer „Business-Partner“-Haltung, die Stärkung der Attraktivität des Berufs durch die Entwicklung von Karrierepfaden, den Austausch bewährter Praktiken, die Strukturierung von Wettbewerbs- und Technologiekenntnissen und mehr – die Möglichkeiten sind endlos!
Ein Katalog mit 110 Schulungsprogrammen
Die Mews Academy ist in 6 Bildungsbereiche unterteilt, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre Fähigkeiten in allen Fachbereichen der Firma sowie in spezifischen Beratungsfähigkeiten und -attributen zu erweitern. Wir legen Wert auf dynamische pädagogische Formate, darunter kleine Gruppenpräsenzkurse, Serious Games, Fallstudien, gemeinsame Entwicklung von Inhalten und E-Learning. Die Mehrheit unserer Schulungsprogramme steht unseren Kunden zur Verfügung.

Weiterbildung unserer Berater während ihrer gesamten beruflichen Karriere sowohl in Bezug auf ihr Wissen als auch auf ihre Soft Skills. Unsere Mitarbeiter bilden sich vom Berater bis zum Partner kontinuierlich in den Themenbereichen Projektmanagement, Geschäftsbeziehungen, mündliche und schriftliche Kommunikation, Sprachen und Management- und Coachingpraxis weiter.

Wir bieten einen modular und mehrstufig aufgebauten Fortbildungskatalog für die Vertiefung der Digitalisierungskultur unserer Berater. Die Inhalte der Digital School sind eine Art Digitalisierungsausweis. In der Schulung sensibilisieren wir Sie für die aktuellen Technologien, bieten Ihnen tiefgehende Schulungen mit konkreten Anwendungsfällen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, sich an einem ganzen Tag mit Experten und Vertretern von Start-ups auszutauschen.

Mit der PLM School möchten wir ein internes Schulungsprogramm für Berater bieten, die ihre Kenntnisse über Product Lifecycle Management (PLM) vertiefen möchten. Die PLM School umfasst Präsenzschulungen, Austausch über Projekte und die Lektüre von Artikeln, die von unseren Experten verfasst wurden. Es handelt sich um ein kontinuierliches Programm, das sich durch die individuelle Begleitung des Beraters durch einen PLM-Mentor auszeichnet. Die Berater erwerben schrittweise Spezialkenntnisse, die durch eine interne Zertifizierung bestätigt werden.

Schulungen zu unseren Methoden für Innovation, Lean, Agile und Engineering. Die Theorie wird anhand von konkreten Anwendungsfällen aus unserer 25-jährigen Praxis in der Begleitung unserer R&D-Kunden veranschaulicht. Unsere Schulungsexperten haben einen breit angewandten Methodenkatalog erstellt (VSM, Agile, Engineeringsysteme etc.), der in jedem Jahr um neue Angebote erweitert wird (SAFe, Design Thinking etc.).

In der Supply Chain School geht es darum, die Probleme der Industrie und Logistik zu verstehen: Prozesse, Organisationsformen, derzeitige Herausforderungen für die Unternehmen.
Unser Schulungskatalog wurde für die Supply-Chain-Akteure der Zukunft konzipiert, von der strategischen Definition des Industrie- und Logistiknetzwerks bis zu den taktischen und betrieblichen Prozessen.

In der Sustainability School geht es darum, die notwendigen kontextbezogenen und methodologischen Kenntnisse erwerben, um effektiv mit unseren Kunden in der Definition nachhaltiger Unternehmensziele, der Erstellung eines Fahrplans für nachhaltige Unternehmen, der Verbesserung der Energieeffizienz an Industriestandorten, der Reduzierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks in der Lieferkette, der Ökodesign von Produkten und Dienstleistungen, der Umsetzung von Kreislaufwirtschaftspraktiken (auf Produkt-, Standort- und Branchenebene) sowie der Identifizierung zukünftiger Berufe und der Unterstützung der Kompetenzentwicklung zu arbeiten.