Neue Technologien und die notwendige Reduzierung der CO2-Emissionen stellen für die Unternehmen der Logistik- und Transportbranche nicht nur ein Risiko dar, sondern vor allem auch eine Chance, sich von ihren Mitbewerbern abzuheben.
EXPERTISE
SEKTOREN
Transport & Logistik

Digitalisierung und Dekarbonisierung ohne Beeinträchtigung der Rentabilität
Der Transport- und Logistiksektor steht vor zahlreichen Herausforderungen: Auftraggeber haben hohe Erwartungen an die Servicequalität und Dienstleistungen, Endkundinnen und Endkunden werden immer anspruchsvoller, wenn es um Interaktion und Daten geht (E-Commerce / Last Mile), die zunehmende Automatisierung der Logistikprozesse erfordert Investitionen, und Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten einen emissionsfreien Transport, ohne dafür Mehrkosten in Kauf nehmen zu wollen.
Wir unterstützen Logistik- und Transportdienstleister dabei, diese Herausforderungen zu meistern. Gemeinsam identifizieren wir Möglichkeiten für neue Dienstleistungen und Produktivitätssteigerungen durch den Einsatz neuartiger Technologien. Wir optimieren die Effizienz und Agilität ihrer Organisation sowie IT-Systeme und ermitteln, wo wir ansetzen können, um CO2-Emissionen und Kosten zu senken.
Unser Leistungsversprechen basiert auf vier Schlüsselelementen
In einem sich ständig verändernden Marktumfeld müssen Unternehmen einen hohen Aufwand betreiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie müssen bestehende Abläufe optimieren, die Chancen neuer Technologien nutzen und steigende Kundenerwartungen erfüllen. Hierbei sollte der Fokus auf vier Schlüsselelementen liegen: Operational Performance, Entwicklung neuer Dienstleistungen, Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und Data Governance.
Diese vier Aspekte gehören untrennbar zusammen und ermöglichen es Unternehmen, zu wachsen und dabei sowohl die Kundenanforderungen zu erfüllen als auch einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.
Operational Performance
Steigerung der Produktivität durch die Optimierung bestehender Prozesse und Innovation auf Basis neuer Technologien
Entwicklung neuer Dienstleistungen
Festlegung und Umsetzung neuer Angebote und Dienstleistungen
Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks
Ausarbeitung einer Roadmap hin zur Klimaneutralität
Data Governance
Einrichtung eines Regelwerks für die Organisation/Informationssysteme, um die Zuverlässigkeit und ordnungsgemäße Verwendung der Daten zu gewährleisten.