Die Agrar-, Lebensmittel- und Konsumgüterbranche befindet sich im tiefgreifenden Wandel. Steigende Energiepreise, neue gesetzliche Vorgaben und wachsender gesellschaftlicher Druck, Umwelt- und Klimabelastungen zu reduzieren, treiben die Transformation voran – über alle Stufen hinweg: von der Landwirtschaft über die verarbeitende Industrie bis hin zum Einzelhandel.
EXPERTISE
SEKTOREN
Konsumgüter & Agrar- und Lebensmittelindustrie

Vielschichtige Herausforderungen im Wandel
Die Branche sieht sich mit vier zentralen – teils widersprüchlichen – Anforderungen konfrontiert:
- Gesellschaftliche und regulatorische Anforderungen zur Reduktion von Umweltauswirkungen:
- Nachhaltige agronomische Praktiken (z. B. Einsatz von Betriebsmitteln, HVE-/CRC-Zertifizierungen)
- Verbesserte Lebensmittelqualität, nachhaltige Verpackungen, lokale Lieferketten und umweltschonende Produktionsmittel
- Reduktion des Energieverbrauchs durch nachhaltige Energiequellen und effizientere Nutzung bestehender Ressourcen
- Sicherung hoher Produktqualität und Einhaltung regulatorischer Vorgaben – bei gleichzeitig wettbewerbsfähigen Preisen
- Organisationaler Wandel und Skill-Matching: Qualifikationen müssen strategisch weiterentwickelt und Mitarbeitende auf dem Transformationsweg begleitet werden
Ganzheitliche Transformation für die Agrar- und Lebensmittelindustrie
Die Agrar- und Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel – getrieben durch Nachhaltigkeitsanforderungen, technologische Innovationen und sich verändernde Verbraucherbedürfnisse. Wir unterstützen Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette dabei, diesen Wandel aktiv zu gestalten. Unser Leistungsangebot umfasst sieben strategische Bereiche, mit denen wir Effizienz, Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit nachhaltig stärken.
Prozesstransformation in der Landwirtschaft
Nachhaltige Umgestaltung agronomischer Prozesse mithilfe datengetriebener Analyse- und Entscheidungstools
Innovation Portfolio Management
Strategische Steuerung von Innovationsinitiativen – mit Fokus auf Supply Chain-Effizienz und Dekarbonisierung
Produkt- & Service-Innovation
Entwicklung nachhaltiger, verbraucherzentrierter Produkte mit Eco-Design-Prinzipien
Effizienzsteigerung in funktionsübergreifenden Prozessen
Analyse und Optimierung zentraler Unternehmensbereiche wie F&E, Produktion und Logistik
Datenmanagement & Rückverfolgbarkeit
Implementierung und Optimierung von PLM-/MDM-Systemen für effizientes Daten- und Informationsmanagement
Supply Chain Excellence
Resiliente, transparente und dekarbonisierte Lieferketten – von der Landwirtschaft bis zum Regal
Change Management & Skill Development
Begleitung von Transformationsprozessen mit Fokus auf Mitarbeiterbindung, Kompetenzentwicklung und kulturellem Wandel