EXPERTISE
SEKTOREN
CIO Advisory
"Wir schaffen Mehrwert und unterstützen unternehmensweite Transformationen."

Die IT-Abteilung als Motor für die Wertschöpfung?
IT-Systeme und die Leitung der IT-Abteilung stehen gleichermaßen unter immer größerem Druck. Grund dafür ist die von Unternehmensanforderungen und neuen Geschäftsmodellen getriebene Digitalisierung. Daher muss sich die IT-Abteilung neu organisieren, wenn sie Wertschöpfungspotenzial antizipieren und optimal ausschöpfen will.
Der Klimaschutz stellt sie vor die Herausforderung, einen nachhaltigen Ansatz zu finden, mit dem die Umweltauswirkungen der IT-Abteilung gemessen, Roadmaps (für z.B. Energieeffizienz, Analyse des Hardware-Lifecycles, neue Beschaffungskriterien) erstellt und zugleich Innovationen gefördert werden können. Dafür braucht es einen agilen Rahmen, der die schnelle Einführung von Innovationen ermöglicht, die den jeweiligen Unternehmensanforderungen gerecht werden.
Auch Veränderungen am Markt – sei es auf Technologie- oder Verhaltensebene – erfordern Anpassungen. Die IT-Abteilung muss Transformationen im Unternehmen mitgehen und die Position eines vertrauenswürdigen Business Partners einnehmen. So kann sie ein durchgängiges Cybersecurity-Konzept umsetzen, das sämtliche Aspekte vom Lösungsdesign bis hin zur Unternehmenskultur umfasst, und damit die Assets des Unternehmens vor externen Risiken schützen.
Darüber hinaus muss die IT-Abteilung neue Dienstleistungen bereitstellen, um Daten für die Optimierung von Geschäftsabläufen nutzbar zu machen. Das bedeutet, es müssen große und vielfältige Datenquellen mit unstrukturierten Daten verarbeitet werden, um Wachstumschancen zu erkennen.
IT als Herzstück des Unternehmens
Die wichtigste Herausforderung für IT-Abteilungen besteht darin, die Weiterentwicklung von IT-Systemen zu antizipieren und voranzutreiben, damit eine agile, resiliente und flexible Organisation entsteht, die effektiv mit Ihren Teams kommuniziert und operative Synergieeffekte schafft. Die richtige Zeit für eine Transformation ist genau jetzt!
Planung der IT-Transformation
Entwurf eines Projektplans, der auf Unternehmensstrategie, geschäftliche Anforderungen und die technologische Herausforderungen abgestimmt ist
IT als Business Partner
Effizientere Geschäftsprozesse dank eines optimierten Anwendungsportfolios
Optimale Nutzung von Daten
Strukturierung der Data Governance (Prozesse, Dokumentation) und Einführung dedizierter Tools (PIM/MDM)
Green IT Transformation
Planung und Begleitung Ihrer Green IT Transformation je nach Reifegrad in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Agile IT Organisation
Rollendefinition, Prozessoptimierung, Vereinfachung der Governance und Monitoring der Performance für eine resiliente IT
Management des IT-Projektportfolios
Erweiterung Ihres Projektportfolios um die notwendigen Assets für ein sicheres und verbessertes Angebot an IT-Dienstleistungen
Schutz vor Cyberrisiken
Strukturierung und Organisation der Cybersecurity für eine souveräne IT ohne Kompromisse bei der Innovationsfähigkeit