Chemie

Neben einer erstarkenden Konkurrenz, die von günstigeren Energiequellen profitiert und stark investiert hat, muss sich die europäische Chemieindustrie auch den ökologischen Herausforderungen in ihren Materialflüssen, Produkten und Fabriken stellen. Deshalb sind Innovationen, Investitionen und eine Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette gefragt. 

Chemie

Chimie - cabinet de conseil

Grün, CO2-frei und wettbewerbsfähig – die Chemie von morgen

Die europäische Chemieindustrie steht vor vier zentralen Herausforderungen: 

  1. Entwicklung innovativer, umweltschonender Produkte und Verfahren 
  2. Dekarbonisierung in allen Bereichen (Fabriken und Materialflüsse) unter Einbeziehung der Zulieferer 
  3. Bei Bedarf Investitionen in den Aufbau zusätzlicher Kapazitäten in Europa (Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz, CO2-Bilanz) 
  4. Verbesserung von Kompetenzen und Strukturen, um schneller auf neue Herausforderungen reagieren zu können  

Wie können wir diese Herausforderungen bewältigen?

  1. Entwicklung innovativer Produkte und Herstellungsverfahren
  2. Masterpläne für mehr Energieeffizienz und weniger Umweltbelastung
  3. Beschleunigung der digitalen Transformation für effizientere Prozesse
  4. Neue Organisationsmodelle für eine bessere Wettbewerbsfähigkeit
  5. Begleitung, Motivation, Förderung und Weiterbildung der Teams in den Unternehmen

Innovation

Managementprozess für Innovationen, Bedarfsanalyse, Leitlinien für Partnerschaften, Innovationslabor

Masterplan für die Chemieindustrie

Vorbereitung der erforderlichen Transformationen hinsichtlich Standort, Beschaffung und Performance mithilfe eines 3-5-Jahresplans

Dekarbonisierung von Fabriken und Materialflüssen

Masterplan für die Dekarbonisierung aller Bereiche und mehr Energieeffizienz

Effiziente Prozesse

Leistungsstarke Kern- und funktionsübergreifende Prozesse (F&E, Produktion, Logistik etc.) und Bereitstellung der erforderlichen Tools (Systeme, Digitalisierung usw.)

Skills und Struktur

Überprüfung der Unternehmensstrukturen, um sie an neue Anforderungen hinsichtlich Reaktionsschnelligkeit, Know-how und Performance anzupassen

Change Management

Begleitung der Transformation

Fallstudien

Unser Expertenteam

Ähnliche Inhalte