Automotive

Vor dem Hintergrund disruptiver Herausforderungen in der modernen Supply Chain erlebt die Automobilbranche einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel: Wo Kunden früher ein Produkt kauften, bieten ihnen heute vernetzte Systeme eine Vielzahl an Dienstleistungen. Mit unserem Automotive Consulting begleiten wir Unternehmen bei dieser grundlegenden Transformation. 

Automotive

automobile - cabinet de conseil

Eine Branche im Wandel

Die Automobilbranche befindet sich derzeit im Umbruch. Wo bisher ausschließlich Produkte verkauft wurden, werden nun vermehrt Dienstleistungen angeboten. Zugleich ändert sich die Art und Weise, wie die Produkte entworfen, hergestellt und im Laufe der Zeit weiterentwickelt werden, grundlegend. 

  • Das moderne vernetzte Fahrzeug schafft zwar eine Plattform für die Entwicklung und Vermarktung innovativer After-Sales-Services, birgt jedoch auch neue Risiken für Fahrzeug und Fahrende. 
  • Autonome Funktionen, die immer schneller Einzug in Fahrzeuge halten, revolutionieren das Zusammenspiel zwischen Fahrenden und ihren Fahrzeugen und führen zu rechtlichen und infrastrukturellen Herausforderungen. 
  • Was einst ein rein physisches Produkt war, ist heute ein softwaregesteuertes System, das für seinen wirtschaftlichen Erfolg zentralisierte Architekturen benötigt. 
  • Umweltschutz und entsprechende Vorschriften zwingen alle Beteiligten dazu, innovative Lösungen für die Entwicklung „grüner“ Fahrzeuge und der dazugehörigen Infrastruktur zu finden, um die Emissionen während des gesamten Lebenszyklus zu senken. 
  • Nach weltweiten größeren Störereignissen wird die Strategie für die globale Supply Chain von Grund auf neu betrachtet, um die Produktion auch in Zukunft zu sichern. 
  • Die Erneuerungs- und Entwicklungsintervalle der Produkte werden immer kürzer, die Märkte verlagern sich in die wettbewerbsintensiven Schwellenländer und der Kostendruck auf OEMs und Zulieferer war noch nie so hoch. Bei der Bewältigung dieser entscheidenden Herausforderungen bleibt also kein Raum für Fehler oder Verzögerungen. 

Diese enormen Herausforderungen bieten jedoch auch große Chancen: Die Branche erwartet in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstum und die entsprechenden Stakeholder investieren in neue Technologien und Dienstleistungen, die die Zukunft des Verkehrswesens prägen werden – eine Entwicklung, die wir mit umfassendem Automotive Consulting begleiten. 

Im Wandel

Die Automobilbranche befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt. Nur wer den aktuellen Wandel erfolgreich und nachhaltig umsetzen kann, wird als Zulieferer, Automobilhersteller oder sonstiger Akteur in der Branche erfolgreich sein. Im Rahmen unseres Automotive Consulting unterstützen wir bei Mews Partners führende Akteure dabei, diesen komplexen Herausforderungen gerecht zu werden und ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen. 

Mit unserem Know-how und unserer Erfahrung helfen wir unseren Kunden, Antworten auf aktuell zentrale Fragen zu finden: Wie können wir unsere Strukturen anpassen und Know-how aufbauen, das für die Entwicklung von softwarebasierten Produkten mit zentralisierten Architekturen nötig sind? Wie können wir eine kontinuierliche Digitalisierung in diesem Bereich sicherstellen und deren Vorteile optimal ausschöpfen, um Designprozesse zu beschleunigen und eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten? Wie können wir gewonnene Daten effektiv nutzen, um Produkte und Dienstleistungen zu verbessern? Wie können wir Produkte entwickeln, die über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg die Umwelt deutlich weniger belasten? 

Wir wissen, dass sich die Automobilbranche auf einem sehr komplexen Weg befindet, der einem stetigen Wandel unterworfen ist. Deshalb verstehen wir uns nicht als bloße Berater: Als vertrauenswürdige Copiloten stehen wir unseren Kunden mit umfangreichem Automotive Consulting zur Seite, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern, Chancen zu erkennen und ihnen den Weg zum Erfolg zu ebnen. 

Model Based Engineering und PLM

Beherrschbare Komplexität moderner Fahrzeuge dank zentralisierter Systemarchitekturen und kontinuierlicher Digitalisierung

Data Governance, Analysen und KI

Mit optimal genutzten Daten zu mehr Effizienz, neuen Dienstleistungen (auch nach der Inbetriebnahme des Fahrzeugs) und besserer Leistung und Qualität der Produkte

Leistung, Agilität und Innovation in F&E

Mehr Leistung und Flexibilität sowie kürzere Innovations- und Entwicklungszyklen bei gleichzeitiger Motivation der Entwicklungsteams

Supply Chain Performance

Anpassung der Supply Chain an globale Trends, Minimieren der Risiken in der globalen Beschaffung und Optimierung von Kosten und CO2-Emissionen

Ökologische Performance

Eco-Design, Kreislaufwirtschaft und Optimierung von Industriesystemen für Produkte mit deutlich reduzierten Umweltauswirkungen

Fallstudien

Unser Expertenteam

Ähnliche Inhalte