Mews Partners fördert nachhaltige Mobilität
City bicycle fixed gear on yellow and red wall.

Mews Partners fördert nachhaltige Mobilität

Seit 2018 hat die Vereinten Nationen den 3. Juni zum „Internationalen Fahrradtag“ erklärt, um auf die Vorteile seiner Nutzung aufmerksam zu machen.

„Ein einfaches, zugängliches, zuverlässiges, sauberes, nachhaltiges und umweltfreundliches Verkehrsmittel, das Umweltschutz fördert und die Gesundheit erhält.“ – UN-Erklärung

Dieser Tag bietet uns die Gelegenheit, die von Mews Partners innerhalb des Unternehmens ergriffenen Maßnahmen zur Förderung des Radfahrens zu betrachten und insgesamt die Reduzierung der mit Dienstreisen der Mitarbeiter verbundenen CO2-Emissionen zu betrachten.

 

Förderung der Nutzung von Fahrrädern

Seit mehreren Jahren haben verschiedene unternehmensinterne Initiativen die Nutzung von Fahrrädern erleichtert, sei es für den Arbeitsweg zu unseren Büros in Paris, Toulouse, Marseille, Nantes, München und Hamburg oder für Besuche bei Kunden: Bereitstellung von Ausrüstung und Reparaturkits am Arbeitsplatz, Fahrradleasing, Fahrradparkplätze, Routenfreigabe und die Einführung einer Kilometerpauschale. Diese letzte Maßnahme ist sicherlich die ehrgeizigste und von den Radfahrern am meisten geschätzte.

sanfte Mobilität_cyclists Paris

Radfahrer aus unserem Pariser Büro

 

Basierend auf dem „Forfait Mobilité Durable“ belohnt diese Initiative jeden gefahrenen Kilometer im Rahmen der Pendelmobilität finanziell. Im Jahr 2021 getestet, wird sie endgültig übernommen und danach erneuert, wobei ihr Budget sogar erhöht wird. Dieser Ansatz entwickelt sich weiter, wobei die Anzahl der von Mitarbeitern zurückgelegten Kilometer jedes Jahr steigt:

sanfte Mobilität - ikv_Mews Partners

Gesamtzahl der pro Monat zurückgelegten Kilometer (Frankreich)

 

Einige Zahlen

Im Jahr 2022 legten 32 Radfahrer (d.h. 16% der Mitarbeiter) insgesamt 17.000 km auf dem Weg zur Arbeit oder zu Kundenbesuchen zurück. Bis Mitte 2023 hatten 44 Radfahrer (d.h. 18% der Mitarbeiter) 12.600 km zurückgelegt. Einige unserer Champions überschreiten sogar die Marke von 1.800 km individuell.

sanfte Mobilität_Toulouse

Radfahrer aus unserem Toulouse-Büro

 

Reduzierung von Kohlenstoffemissionen

Auto- und Flugreisen machen einen erheblichen Anteil der Gesamttreibhausgasemissionen des Unternehmens aus. Daher wird die Zugreise nachdrücklich empfohlen, da ihr Kohlenstoff-Fußabdruck im Vergleich zu den beiden zuvor genannten Verkehrsmitteln als vernachlässigbar betrachtet wird. Jährliche interne Veranstaltungen mit allen Mitarbeitern werden jetzt vorrangig auf dem Festland Frankreichs organisiert, um Flugreisen zu vermeiden und stattdessen auf Zug- und/oder Busreisen zu setzen.

Eine weitere wichtige Maßnahme: Im Jahr 2023 wurde eine Fahrgeldpauschale eingeführt, um sowohl die Mitfahrgelegenheit zwischen Kollegen als auch mit Personen außerhalb des Unternehmens zu fördern. Im ersten Fall werden sowohl der Fahrer als auch die Mitfahrer entschädigt. In den letzten 5 Monaten wurden rund 1.200 km von Fahrgemeinschaften geteilt.

Trotz dieser umfassenden Maßnahmen sind wir uns bewusst, dass noch viel zu tun ist, und es werden Lösungen untersucht, um zukünftig Flug- und Autofahrten weiter einzuschränken.

 

Kompensation von Kohlenstoffemissionen

Nach einer gründlichen Untersuchung der verschiedenen Organisationen, die die Kompensation von Kohlenstoffemissionen vorschlagen, haben wir unter anderem die vorgeschlagenen Projekte, ihre Auswirkungen auf die Artenvielfalt und die lokalen Bevölkerungen, die Standards, denen sie entsprechen, ihre Zusätzlichkeit (Projekte, die ohne den Kompensationsmechanismus nicht stattgefunden hätten) und die langfristige Tragfähigkeit der Projekte analysiert. Mews Partners hat sich entschieden, die durch Geschäftsreisen verursachten Kohlenstoffemissionen in Partnerschaft mit Atmosfair, einer deutschen gemeinnützigen Organisation, auszugleichen.

Atmosfair ist eine Organisation, die aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beiträgt, indem sie erneuerbare Energien in mehr als 15 Ländern weltweit fördert, entwickelt und finanziert. Ihr Ansatz basiert auf dem Kauf freiwilliger Klimazertifikate von Privatpersonen und Unternehmen, wobei der Schwerpunkt auf Emissionen aus Geschäftsreisen liegt. Alle von Atmosfair unterstützten Projekte erfüllen die strengsten Standards (z. B. Gold Standard), aber die Organisation geht noch einen Schritt weiter, indem sie ihren eigenen Standard zur Zusätzlichkeit und Ausschluss von Hochrisikoprojekten wie Aufforstung geschaffen hat.

Bereits im zweiten Jahr in Folge hat Mews Partners die unvermeidlichen Geschäftsreisen seiner Mitarbeiter durch die Teilnahme an über 30 Projekten kompensiert (Installation von Technologien zur Erzeugung von Solarenergie, Wasserenergie, Biogas und Biomasse oder zur Bildung der lokalen Bevölkerung).

Unsere Urkunde zur Kompensation von 185.500 kg CO2-Treibhausgasen

 

Trotz dieser bedeutenden Maßnahmen sind wir uns bewusst, dass noch viel zu tun ist, und es werden intern Lösungen untersucht, um Flug- und Autofahrten weiter einzuschränken. Und wir sind stolz auf das Engagement unserer Mitarbeiter für sanfte Mobilität!

Teilen Sie diesen Artikel
Entdecken Sie auch