Unser Ziel war es, die Leistung des Prozesses und die Effizienz der Einkaufs- und Beschaffungsfunktion für einen Tier-1-Spieler in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu steigern.
“”
Kontext
In einem Kontext mit engen Fristen und der Notwendigkeit einer verbesserten termingerechten Lieferung (On-Time Delivery, OTD) haben wir alle Schnittstellen zwischen Einkauf und Beschaffung für einen Tier-1-Spieler in der Luft- und Raumfahrtindustrie kartiert. Das Ziel war es, die Durchlaufzeiten zu reduzieren, den Umgang mit Engpässen zu verbessern und potenziellen Störungen bei Lieferanten proaktiv entgegenzuwirken.
Schritte
Zu Beginn führten wir eine umfassende Diagnose des Einkaufs und der Beschaffung durch Interviews und Datenanalysen durch. Auf Grundlage dieser Diagnose identifizierten wir Verbesserungsbereiche und entwickelten einen Aktionsplan.
Dieser Plan, der aus 130 Maßnahmen bestand, behandelte Aspekte der Organisation, Prozesse, Daten, Leistungsmessung und Zusammenarbeit mit Lieferanten.
Anschließend konzentrierten wir uns auf fünf prioritäre Initiativen, um marktfähige Leistungsniveaus zu erreichen. Diese Initiativen wurden von internen Ressourcen geleitet, wobei wir zusätzliche Analysen, Indikatorenerstellung oder die Vorbereitung von Entscheidungsgremien unterstützten.
Ergebnis
Formalisierung der bestehenden und angestrebten Prozesse.
Datenanalysen von Einkauf & Beschaffung, die kritische Bereiche und Prioritäten aufzeigen.
Engagement und Abstimmung aller relevanten Stakeholder auf gemeinsame Leistungsziele.
- Eine Reduzierung der Engpässe um 20% nach 6 Monaten des Projekts.
- Eine Verringerung der Lagerbestände um 30% über eine 12-monatige Rolling Forecast.
- Eine Verbesserung der termingerechten Lieferung (OTD) um 15%.