Wir haben gemeinsam mit den Teams unseres Kunden ein Tool entwickelt, um die operative Produktivität mithilfe von Algorithmen und optimierter Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Mit dem Ziel, die Produktionskosten zu senken, die Margen zu verbessern und die Arbeit der operativen Mitarbeiter in den Agenturen zu erleichtern, plant dieser Spediteur, neue maritime und Luftfracht-Angebotstools zu entwickeln, sowie ein Entscheidungsunterstützungstool zur Optimierung von Buchungen auf Grundlage der mit Reedereien ausgehandelten Tarife. Das Ziel ist auch, ein gemeinsames Tool für alle Agenturen der Unternehmensgruppe weltweit einzuführen.
Zunächst führten wir Workshops durch, in denen die Geschäfts- und IT-Teams die Bedürfnisse erarbeiteten. Anschließend definierten wir einen Projekt-Fahrplan, der es uns ermöglichte, die Planung, die Ressourcen und die Governance festzulegen.
Schließlich leiteten wir die Entwicklung der Lösung, indem wir die Koordination zwischen den Geschäftsteams (die für die Bedarfsermittlung verantwortlich waren), den IT-Entwicklungsteams und dem technischen Partner (der für die UX und die Algorithmen zuständig war) sicherstellten.
Das Buchungsoptimierungstool wurde in allen Ländern eingeführt, und die Nutzer sind sehr zufrieden. Das Angebots-Tool wird derzeit eingeführt, da das Feedback der Nutzer auf die Pilotprojekte sehr positiv war. Die Arbeit an der Benutzerfreundlichkeit der Lösung (UX) ermöglichte eine hohe Akzeptanz bei den Endnutzern und betonte die Bedeutung dieses Themas bei der Entwicklung von Lösungen auf Basis von Algorithmen.